- -3.500,00 €
- Neu
inkl. Abutmentschraube
Neueste Technologie "Mikrowellenheizung"
Gleichmäßige Wärmeverteilung: Wärme entsteht im Material - für gleichmäßige Ergebnisse
Schnelle Zyklen: Gesamtsinterzeit im schnellsten Programm beträgt ca. 4 Stunden.
Hohe Energieeffizienz & niedriger Verbrauch
Wartungs- und Kostenvorteile
Konpakte Bauform & geringe Wärmeabstrahlung
Einfache, intuitive Bedienung
Erhöhte Produktionskapazität & Qualität
Der Ofen profietiert von der neuesten Technologie in Bezug auf die Mikrowellenheizung.
Lesen Sie: „Mikrowellen beim Sintern von Dentalzirkonoxid“
Industriezweige wie die Luftfahrt und die Automobilindustrie haben bereits auf die Mikrowellenheiztechnologie umgestellt.
Gegenüber herkömmlichen Sinteröfen hat er entscheidende Vorteile:
Sinterzeit bis 1550 ºC: 110 min.
Kühlung bis 300 ºC: 130 min.
Diese Werte haben nichts mit denen herkömmlicher Backöfen zu tun.
WARUM?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Öfen, bei denen Wärme von außen in die Struktur gelangt, wird beim Mikrowellenherd an allen Stellen der Struktur Wärme erzeugt, sodass die Temperatur gleichmäßiger erreicht wird. Die resultierende Sinterstruktur ist sauberer, widerstandsfähiger und präziser, da beim Erhitzen kein Luftzug entsteht.
Zirkonoxid ist ein großer thermischer Widerstand. In einem herkömmlichen Ofen muss das Erhitzen nach und nach erfolgen, wobei die Niveaus eingehalten werden müssen, damit die Temperatur gleichmäßig über die Prothese verteilt wird. Daher die lange Dauer von Sinterprogrammen.
Der Ofen wird mit allem notwendigen Zubehör für die sofortige Inbetriebnahme geliefert.
Technische Spezifikationen:
Abmessungen:
385 (B) x 440 (T) x 547 (H) mm
Gewicht: 31 kg
Stromversorgung: AC 230 V, 50 Hz
Sicherung: 15 A
Leistung: 2000 W
Höchsttemperatur: 1550 ºC