Altus Messlehre
Aktuell nicht Verfügbar, lt. Hersteller kein Liefertermin bekannt!
Die Altus™ Messlehre ermöglicht das präzise Messen der Gingiva-Höhe über dem Implantat zur exakten Bestimmung und Wahl der Abutment-Höhe.
Aktive Filter
Aktuell nicht Verfügbar, lt. Hersteller kein Liefertermin bekannt!
Die Altus™ Messlehre ermöglicht das präzise Messen der Gingiva-Höhe über dem Implantat zur exakten Bestimmung und Wahl der Abutment-Höhe.
OT Cap Mono Box ausbrennbar.
OT Cap gibt es in 2 verschiedenen Größen:
OT Cap Normal - Kugeldurchmesser 2,5mm
OT Cap Micro - Kugeldurchmesser 1,8mm
Verpackungsinhalt: 2 Stück
Packungsinhalt 4 Stk.
Material: POM C
Aktuell nicht Verfügbar, lt. Hersteller kein Liefertermin bekannt!
Vorbestellung möglich
Packungsinhalt: 4 Stk.
Material
Matrize: Titan
Montageeinsatz: Titan
OT Cap Plastic Positioner.
OT Cap gibt es in 2 verschiedenen Größen:
OT Cap Normal - Kugeldurchmesser 2,5mm
OT Cap Micro - Kugeldurchmesser 1,8mm
Verpackungsinhalt: 2 Stück
Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
Packungsinhalt: 4 Stk.
Material
Matrize: Titan
Montageeinsatz: PEEK
OT Cap Transfer.
OT Cap gibt es in 2 verschiedenen Größen:
OT Cap Normal - Kugeldurchmesser 2,5mm
OT Cap Micro - Kugeldurchmesser 1,8mm
Verpackungsinhalt: 2 Stück
Als Hilfe beim Positionieren vom Analog in der Abformung, steht aus dem Optiloc®- Equipment, das Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument zur Verfügung, welches absolute Sicherheit beim Handling verleiht.
Das Optiloc® Abutment kann mittels dem Eindrehwerkzeug am blauen Optiloc® Instrument auf dem Modell im Labor festgeschraubt werden. Das Eindrehwerkzeug am Instrument ist für das Eindrehen im Mund nicht ge-eignet (das Eindrehwerkzeug für Optiloc® Abutments im Mund ist ArtikelNr. M59)
Matrizengehäuse Extractor (grau) mit Abstreifvorrichtung
MPF Bohrerständer
OT Cap Einbaumanschette.
OT Cap gibt es in 2 verschiedenen Größen:
OT Cap Normal - Kugeldurchmesser 2,5mm
OT Cap Micro - Kugeldurchmesser 1,8mm
Verpackungsinhalt: 2 Stück
Bestehend aus:
3202.0002 Aushebeinstrument für das Montageteil und Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument (braun)
3202.0001 Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (blau)
3202.0003 Matrizengehäuse Extractor (grau)
Rhein83 Inserter/Extractor Tool zum Einsetzen/Entfernen von Retentionseinsätzen.
Bestehend aus:
2010.731 Aushebeinstrument für das Montageteil und Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument
2010.741 Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
2010.751 Matrizengehäuse Extractor (grau)
Rhein83 Retentionskappenzieher mit Universalgriff
Das Edelstahlende des Instruments dient der bequemen und schnellen Entfernung des Montageeinsatzes. Als Hilfe beim Positionieren vom Modellanalog in der Abformung steht das andere Ende des Instruments zur Verfügung, welches absolute Sicherheit beim Handling verleiht.
Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
Acceleratorspray zum Schnellhärten für Kleber (zB Gtech)
Verpackungseinheit: 200ml
Broken Screw Extractor Kit enthält:
1x Spezialfräse
1x Reibahle
1x Positionierhilfe/Fräsenhalter
1x Handzentrierer
- NEM-Dentallegierung auf Kobaltbasis, Typ 4 nach DIN EN ISO 22674:2016
- Biokompatibel, frei von Wolfram, Nickel, Beryllium, Indium und Gallium
- Vickers-Härte 255 HV 10, sehr gut zerspanbar bei signifikant höherer Standzeit der Werkzeuge
- Deutlich reduzierte Fräszeiten bei Trocken- und Naßbearbeitung
- Extrem korrosionsfest
- Exzellenter Metall-Keramikverbund, bestens geeignet zur Verblendung mit konventionellen, hochschmelzenden (niedrig expandierenden) Keramikmassen
- Zusammensetzung Co 66%, Cr 27%, Mo 6%, Si, Mn; Dichte 8,4g/cm³, E-Modul 233GPa, Zugfestigkeit 678MPa, WAK 14,3 -10/6
- Laserschweißbar
- NEM-Dentallegierung auf Kobaltbasis, Typ 4 nach DIN EN ISO 22674:2016
- Biokompatibel, frei von Nickel, Beryllium, Indium und Gallium
- Vickers-Härte 273 HV 10, sehr gut zerspanbar bei signifikant höherer Standzeit der Werkzeuge
- Deutlich reduzierte Fräszeiten bei Trocken- und Nass Bearbeitung
- Extrem korrosionsfest
- Exzellenter Metall-Keramikverbund, bestens geeignet zur Verblendung mit konventionellen, hochschmelzenden (niedrig expandierenden) Keramikmassen
- Zusammensetzung Co 60%, Cr 28%, W 9%, Si 1,5%, Mn, Fe; Dichte 8,5g/cm³, E-Modul 183GPa, Zugfestigkeit 456MPa, WAK 14,2 -10/6
- Laserschweißbar
- Titan Grade 5 Fräsblank, nach DIN EN ISO 5832-3:2016
- Biokompatibel, ideale mechanische Eigenschaften
- Besonders patientenfreundlich durch geringe Wärmeleitfähigkeit
- Extrem korrosionsfest
- Exzellenter Haftverbund mit Titankeramiken
- Zusammensetzung Ti 90%, Al 6%, V 4%, Fe
- Technische Eigenschaften: Dichte 4,4g/cm³, Dehngrenze 880MPa, Vickershärte 312HV10, Schmelzpunkt 1710°C
Marmor Anmischplatte mit Feuchthaltesystem
• Ergonomisch gestaltet
• Beschriftungsmöglichkeit im Deckel
• Gleichmäßige Diffusion für konstante Konsistenz der Keramikmasse