Optiloc Einsetz- und Aushebelinstrument
Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
Aktive Filter
Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
Packungsinhalt: 4 Stk.
Material
Matrize: Titan
Montageeinsatz: PEEK
Als Hilfe beim Positionieren vom Analog in der Abformung, steht aus dem Optiloc®- Equipment, das Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument zur Verfügung, welches absolute Sicherheit beim Handling verleiht.
Das Optiloc® Abutment kann mittels dem Eindrehwerkzeug am blauen Optiloc® Instrument auf dem Modell im Labor festgeschraubt werden. Das Eindrehwerkzeug am Instrument ist für das Eindrehen im Mund nicht ge-eignet (das Eindrehwerkzeug für Optiloc® Abutments im Mund ist ArtikelNr. M59)
Matrizengehäuse Extractor (grau) mit Abstreifvorrichtung
Bestehend aus:
3202.0002 Aushebeinstrument für das Montageteil und Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument (braun)
3202.0001 Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze (blau)
3202.0003 Matrizengehäuse Extractor (grau)
Bestehend aus:
2010.731 Aushebeinstrument für das Montageteil und Modellanalog Reponier- Hilfsinstrument
2010.741 Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
2010.751 Matrizengehäuse Extractor (grau)
Das Edelstahlende des Instruments dient der bequemen und schnellen Entfernung des Montageeinsatzes. Als Hilfe beim Positionieren vom Modellanalog in der Abformung steht das andere Ende des Instruments zur Verfügung, welches absolute Sicherheit beim Handling verleiht.
Einsetz- und Aushebeinstrument für Retentionseinsätze
Mit dem praktischen Zahnsieb aus Edelstahl ist Schluss mit zeitraubendem "Zahnsortieren" nach dem Wachsausbrühen.
Easy Bar ist ein Kit aus vorgeformten Stangen, die die Realisierung einer stabilen, präzisen und verstärkten Struktur für alle Arten von festsitzenden Zahnprothesen ermöglichen. Dank ihrer unterschiedlichen Größen (je 5 Stück von 6 bis 30 mm) können diese Stangen durch Biegen an jede Position der Implantate angepasst werden und sind mit jedem Implantat-Abutment auf dem Markt kompatibel.
Erhältlich in Edelstahl
"gold fleece" erfunden von ZTM Jost Prestin, ist ein neuartiges Brennvlies. Es dient als Brenngutauflage zwischen dem Brenngutträger (Wabenträger) und der zu brennenden Keramikrestauration. Temperaturstabil bis 1600°Celsius, fusselt es an der Oberfläche nicht aus wie normale Brennwatte. Keramikfasern in der Glasur nach dem Glanzbrand werden somit verhindert. Durch nur 0,8mm Stärke erhitzt es sich viel schneller als herkömmliche Brennwatte. Es entstehen keine Hitzereflektionen wie bei einer Platinfolie. Geeignet z. B. für Veneers, Onlays und Inlays.
Tipp: gold fleece kann auch in Kombination mit flüssiger Brennwatte verwendet werden.
Verpackungsinhalt: 5 Stück
Die Bärenklemmen©, entwickelt von ZT Nikolas Bär.
Ein simples aber geniales Produkt, das den Arbeitsalltag im Dentallabor ein Stück weit erleichtert!
Anwendung: Zum Fixieren und in Okklusion bringen von Modellen für das Einartikulieren und Scannen. Die Artikulationsklemmen werden aufgrund ihrer metallischen Oberfläche nicht vom Scanner erkannt und bleiben somit im Scan unsichtbar.
Verpackungsinhalt: 1 Stück
DESS® Chirurgie-Kit für Conical BLT Implantat
Feinjustierbares Konstruktionselement für alle parallelwandigen Dentalkonstruktionen.
Platzhalter für TK-Soft
TK-Soft® Erstausstattungskit
Inhalt:
6x 2001 TK-Soft Friktionselement 6x 2005 TK-Soft Platzhalter 1x 2022 TK-Soft Platzhalterentferner 1x 2023 TK-Soft Einbringhilfe 1x 2024 TK-Soft Aktivierinstrument
TK-Soft® Nachfüllpackung
Inhalt:
6x 2001 Friktionsteil 6x 2005 Platzhalter
Aktivierinstrument für TK-Soft und TK-Soft mini
TK-Soft Einbringhilfe für das schnelle und einfache Einbringen des TK-Soft-Friktionselements
Platzhalterentferner für das TK-Soft System
TK-Fric Friktionselement
Verschlusselement, wenn das System erst zu einem späteren Zeitpunkt mittels TK-Snap-Element aktiviert werden soll (sichert die Reinhaltung des Aufnahmekästchens) aus Hostaform