Aufstell-Boxingwachs
Für das schnelle, sichere Positionieren der Zähne. Einfaches Entfernen durch Ausbrühen.
Aktive Filter
Für das schnelle, sichere Positionieren der Zähne. Einfaches Entfernen durch Ausbrühen.
Lichthärtendes Löffelmaterial mit hervorragenden physikalischen Eigenschaften. Leicht auf dem Modell zu adaptieren durch bleitotes Verhalten des Composite-Materials. Äußerst dimensionsstabil und bruchfest. Vorgefertigte Oberkieferplatten in den Farben rosa oder transparent.
Technische Daten:
Plattenstärke ca. 2,2 mm
Biegefestigkeit 85 N/mm2
Elastizitätsmodul 5000 N/mm2
Rockwellhärte 96 HRL
Lieferumfang: 50 Platten
Lichthärtendes Ausblockmaterial mit sehr guten Modellierund Haftungseigenschaften. al dente Blockout kann mit jedem handelsüblichen Lichthärtegerät auspolimerisiert werden. Nach der Aushärtung ist al dente Blockout kantenstabil und kann nachgearbeitet werden.
Lieferumfang: 1 x 4g / 5x 4g
Das DESS® AURUM Fräswerkzeug ermöglicht Ihnen die Erstellung von verschraubten Brücken oder Stegen. Erstellen Sie gerade oder bis zu 25º abgewinkelte Kanäle mit einem einzigen Werkzeug.
Das DESS® AURUM Fräswerkzeug dient zur Bearbeitung der DESS® AURUM Schraubenplattform. Dieses Konzept ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte zu planen und die erforderliche kundenspezifische Präzision zu gewährleisten Erhältlich in 3 verschiedenen universellen Durchmessern
Zwei unterschiedlich große Küvetten zur Herstellung von Arbeiten in Kombination mit Verblendkunststoff. Die Küvetten sind für das Arbeiten ohne Modell konzipiert. Das Oberteil fixiert man elegant mit Magneten oder einer zentralen Schraube am Küvettenboden. Im Set befinden sich je ein Unterteil in 2 verschiedenen Größen und je zwei Deckel aus Plexiglas.
Die präzise Küvette zur schnellen und einfachen Erstellung von Provisorien, Prothesen, Schienen und passend reponierbaren Zahnfleischmasken. Einfacher und passender geht es nicht. Bisserhöhungen bei der Herstellung von Arbeiten gehören der Vergangenheit an. Die mit Platzhaltern versehene Küvette spart Silikon und Nerven. Der präzise Base Splitcast bringt das Modell immer in die richtige Position.
Implant Box mit integriertem Splitcast, wird mit 2 unterschiedlichen Deckel geliefert: Aludeckel für Kronen, Brücken und Implantatprothesen, klarer Plexiglasdeckel für Arbeiten mit lichthärtenden Verblendmaterialien.
Der einzigartige Artikulator dieses Systems ist mit magnetischen Kondylen ausgestattet, die auf 30 Grad eingestellt sind, um alle Mundbewegungen perfekt zu reproduzieren. Diagnose und Behandlungsplanung werden dank des hinteren Inzisalführungsstifts vereinfacht, der eine vollständige Sichtbarkeit bei 360 ° bietet. Articulator ist funktional und einfach zu bedienen und ermöglicht es, das Modell durch Verwendung von Silikon anstelle von Gips direkt in die Artikulation zu versetzen.
Vertikulator und Artikulator in einer Einheit in einem revolutionären Design kombiniert. Der hintere Stabstift garantiert eine perfekte und vollständige Sichtbarkeit der Prothese. Durch einfaches Wechseln der oberen Stütze des Artikulators kann dieser in einen Vertikulator umgewandelt werden, um Keramikformen durchzuführen oder Implantatprothesen zu planen.
All In ist die Kombination von einem Vertikulator und einer Muffel, die aus einem Sockel mit Kuppelstangenbolzen und zwei auswechselbaren Deckeln besteht. Der Sockel, dessen Basis ein gleichseitiges Dreieck ist, erlaubt die 360 Grad Drehung des Musters und der Schablone, das heißt höchste Sichtbarkeit aus jedem Blickpunkt, was wesentlich für die Vorvisualisierung und die Planung ist. Dieses Gerät kann auch als Muffel für das Injektion- und Gussverfahren verwendet werden.
Laboranalog kompatibel mit Straumann® BLX aus Titan Grad V ELI (farbig anodisiert).
Ausführungen: analog oder digital für 3D Druck
inkl. Abutmentschraube
Abutmentschraube UniGrip kompatibel mit Multi-Unit®
inklusive zwei Schrauben für die Benutzung mit offenem oder geschlossenem Löffel.
Abutmentschraube kompatibel mit Straumann® BLX
Gingivaformer kompatibel mit Straumann® BLX
Mit Rotationsschutz = für Einzelzahnversorgung
Ohne Rotationsschutz = für Brücken und Stege
Pre-Milled Blank kompatibel mit Straumann® BLX
Inklusive Abutmentschraube
Scanabutment für die Zahnarztpraxis und das Dentallabor.
inkl. Manueller Treiber DTPEIPEEK
GC Temp PRINT ist ein biokompatibles Material der Klasse IIa für temporäre Kronen und Brücken ohne Methylmethacrylat (MMA). Es ist für den Einsatz mit 3D-Drucksystemen konzipiert, die mit einer Wellenlänge von 385 bzw. 405 nm arbeiten.
GC Temp Print ist in zwei Farben - Light und Medium - verfügbar.
Inhalt: 500 G Temp Print
Smarte Einbettmasse-Pressstempel
• Einweg-Pressstempel Ø 13 mm
• extrem feine Oberfläche
• beidseitig gerundete Kanten
• kein Verkanten, keine Fehlpressungen
• enorme Festigkeit
Hergestellt aus Titan Grad 5 ELI. Mit 15 Implantatverbindungen und mehr als 180 Referenzen ist die DESS® C-Base® Serie das umfassendste Angebot an kompatiblen Cerec® Titanbasen auf dem Markt.
• Gold eloxierte Oberfläche
• Unterschiedliche Gingivahöhen
• Version ohne Rotationsschutz
• Inklusive Schraube, wie beim Hersteller der Implantatmarke
Hergestellt aus Titan Grad 5 ELI. Mit 15 Implantatverbindungen und mehr als 180 Referenzen ist die DESS® C-Base® Serie das umfassendste Angebot an kompatiblen Cerec® Titanbasen auf dem Markt.
• Gold eloxierte Oberfläche
• Unterschiedliche Gingivahöhen
• Version ohne Rotationsschutz
• Inklusive Schraube, wie beim Hersteller der Implantatmarke
Hergestellt aus Titan Grad 5 ELI. Mit 15 Implantatverbindungen und mehr als 180 Referenzen ist die DESS® C-Base® Serie das umfassendste Angebot an kompatiblen Cerec® Titanbasen auf dem Markt.
• Gold eloxierte Oberfläche
• Unterschiedliche Gingivahöhen
• Version ohne Rotationsschutz
• Inklusive Schraube, wie beim Hersteller der Implantatmarke
Hergestellt aus Titan Grad 5 ELI. Mit 15 Implantatverbindungen und mehr als 180 Referenzen ist die DESS® C-Base® Serie das umfassendste Angebot an kompatiblen Cerec® Titanbasen auf dem Markt.
• Gold eloxierte Oberfläche
• Unterschiedliche Gingivahöhen
• Version ohne Rotationsschutz
• Inklusive Schraube, wie beim Hersteller der Implantatmarke